Es war einmal

Ein alter Bauernhof in Kauxdorf, gebaut im Jahre 1907, der lag leer und verlassen.
Der Wind pfiff durch die Scheune, Gras wucherte überall und nur Fuchs und Hase sagten sich hier: "Gute Nacht!"

Der Althof wurde um einen einladenden Wellnessbereich erweitert, der eine Sauna umfasst. Direkt daneben entstanden – barrierefrei und komfortabel – sieben moderne Ferienwohnungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit und ohne Behinderungen abgestimmt sind.

Auch der Außenbereich wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet: Ein Außenpool mit angrenzender Liegewiese lädt zum Entspannen ein, während im Streichelzoo Kaninchen und Meerschweinchen ein behagliches neues Zuhause gefunden haben.

Zudem bereichern eine umweltfreundliche Pflanzenkläranlage, ein weitläufiger Grillplatz, eine Bocciabahn sowie eine Spielwiese das Gelände und bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein.

An der Koppel wurden neue Pferdestallungen, ein Sattelhaus und ein Reitplatz errichtet, die ideale Bedingungen für Pferdeliebhaber schaffen.

Nach drei Jahren aufwendiger Restaurierung von 1993 - 1996 erstrahlt der einstige Bauernhof von 1907 in Kauxdorf bei Bad Liebenwerda in neuem Glanz: Der ELSTERHOF – ein idyllisches Ferienparadies für Menschen mit Behinderungen und ihre Familien.

Dank vieler fleißiger Hände wurde das historische Anwesen mit größter Sorgfalt saniert. Bauherr und Initiator, Dr. med. Joachim-Michael Engel, legte dabei besonderen Wert auf die Verwendung ausschließlich ökologischer und naturbelassener Materialien.

Das ehemalige Wohnhaus bewahrt seinen ländlich-gemütlichen Charme und beherbergt heute das Büro, Personalräume sowie das Dachapartment „Taubenschlag“, das mit seiner behaglichen Atmosphäre zum Verweilen einlädt.

Aus dem alten Stall entstand der Gemeinschaftsspeiseraum „Pferdestall“, ergänzt durch einen überdachten Freisitz. Direkt darüber befindet sich das romantische Heuhotel, das einen ganz besonderen Übernachtungsort bietet.

Die einstige Scheune wurde zum „Flohzirkus“, welche sich herlich eignet für große Familienfeiern und als Spielscheune für Kinder.

Der speziell konzipierte Schwingboden schont die Gelenke, während eine gemütliche Lese- und Sitzecke auch Erwachsenen eine entspannte Rückzugsmöglichkeit bietet.

Im „Mauseloch“ mit dem historischen Steinbackofen lebt eine alte Backtradition wieder auf. Der Ofen wurde liebevoll restauriert – mit einem gemauerten Kamin und entrosteten Türen erstrahlt er nun in neuem Glanz und bringt traditionelle Köstlichkeiten hervor.

Der ELSTERHOF ist heute nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Ort der Begegnung – ein wahres Schmuckstück, das Geschichte und Moderne harmonisch vereint.